Es gibt viele Wege der Bonitätsprüfung. Das kann eine Bankbürgschaft oder auch eine Finanzierungszusage durch einen Kapitalgeber sein. Jedenfalls sollten Sie nie
dem guten Wort oder dem guten Vertrauen Glauben schenken. Nur schriftliche aktuelle Bestätigungen auf Namen des Kaufinteressenten (Ausweiskontrolle) sollten für Sie maßgebend sein. Gewünschte
Barzahlungen, gerade im 5-stelligen Bereich, hegen den Verdacht der Geldwäsche. Auch bei gewünschten Sonderzahlungen in Bar, die nicht schriftlich erfasst werden sollen, müssen Sie skeptisch
werden. Vermeiden Sie den Verdacht einer Beihilfe zur Geldwäsche.
TIPP: Wenn es um Sicherheiten geht, sollten Sie sich immer an einen Profi halten. Das kann Ihre eigene Hausbank sein, ein Anwalt oder ein renommierter Profimakler.
Gerade bei oder sogar vor Besichtigugsterminen, sollten Sie auf einen Finanzierungsnachweis und einer Ausweisung durch den Personalausweis bestehen.